683ce3b45b5bb0142bc58977 Ok Presse 20240415fannyardant@emilie Brouchon 5476selec Ok Für Presse683ce3b45b5bb0142bc58977 Ok Presse 20240415fannyardant@emilie Brouchon 5476selec Ok Für Presse
©683ce3b45b5bb0142bc58977 Ok Presse 20240415fannyardant@emilie Brouchon 5476selec Ok Für Presse|@emilie Brouchon
Eine eklektische und ehrgeizige SaisonTheater2025 - 2026

Eine Saison im Theater Ajouter aux favoris

Théâtre municipal de Propriano : Saison 2025-2026
Théâtre municipal de Propriano : Saison 2025-2026
Théâtre municipal de Propriano : Saison 2025-2026

Das Théâtre municipal de Propriano präsentiert eine neue Spielzeit im Zeichen der Vielfalt, der Offenheit und des künstlerischen Anspruchs. Zwischen großen Klassikern, zeitgenössischen Kreationen, Konzerten, Aufführungen für junges Publikum, Künstlerresidenzen und Terminen „außerhalb der Mauern“ verspricht dieses Programm 2025-2026 reich an Emotionen und Entdeckungen zu werden.

Von September bis Mai werden im Theater etablierte Künstler und aufstrebende Ensembles auftreten und dem Publikum ein vielfältiges Panorama bieten: korsische Polyphonie, Komödien, große Texte des Repertoires, musikalische Darbietungen und Konzerte.

Der September wird die Saison mit den Polyphonies du Valinco in der Kirche von Propriano eröffnen: A Filetta, Una Fiara Nova und Spartimu.
Der Oktober stellt mit La grande cuisine du petit Léon das Theater für junges Publikum in den Vordergrund und bietet die Komödie Rupture à domicile.
Im November werden C’est pas facile d’être heureux quand on va mal (Molières 2024) und La blessure et la soif, getragen von Fanny Ardant, aufgeführt.
Der Dezember ist dem jungen Publikum gewidmet mit À demain, ou la route des six ciels (Morgen oder die Straße der sechs Himmel).
Im Januar werden Anne Sila in einem Konzert, die romantische Komödie Je m’appelle Georges… et vous und eine Adaption von Quasimodo zu sehen sein.
Im Februar werden Feydeaus Le Dindon, Les comptines de Capucine und das große Jubiläumskonzert von Voce Ventu aufgeführt.
Der März bietet ein Konzert mit Ruben Paz, das Stück Les marchands d’étoiles (Molière 2025 als bester Schauspieler für Guillaume Bouchède) und das Familienspektakel Aladin.
Im April werden Christelle Chollet und ein originelles Projekt rund um das Musical mit den Schülern der Andaghjina zu Gast sein.
Im Mai schließlich wird die Saison mit Alcudina musikalisch abgeschlossen.