Das Zentrum für polyphone Kunst bietet einen Workshop für traditionelle Gesänge mit Laurent Bruschini an.
In der Mediathek /de Petreto-Bicchisano jeden Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ziele
Demokratisierung der Praxis: Öffnung des traditionellen Gesangs für alle, unabhängig von Niveau oder musikalischem Hintergrund, im Sinne des Zugangs zur Kultur.
Kostenlose Teilnahme für alle.
Sensibilisierung und künstlerische Bildung: Einem breiten Publikum ein besseres Verständnis der Wurzeln, der Techniken und des Reichtums dieser uralten weltlichen oder sakralen Gesangskunst ermöglichen.
Weitergabe des Kulturerbes: Schaffung generationenübergreifender Räume, damit die Tradition von der Gegenwart profitiert und in der Zukunft weiterlebt.
Sozialer und territorialer Zusammenhalt: Der Gesang soll zu einer gemeinsamen Sprache werden und dank einer breiten territorialen Vernetzung zu einem Vektor für soziale Bindungen. Mit dieser Initiative soll nicht nur ein immaterielles Erbe bewahrt, sondern auch in der heutigen Gesellschaft verankert werden, indem eine gemeinsame, lebendige und integrative Praxis gefördert wird.
In der Mediathek /de Petreto-Bicchisano jeden Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ziele
Demokratisierung der Praxis: Öffnung des traditionellen Gesangs für alle, unabhängig von Niveau oder musikalischem Hintergrund, im Sinne des Zugangs zur Kultur.
Kostenlose Teilnahme für alle.
Sensibilisierung und künstlerische Bildung: Einem breiten Publikum ein besseres Verständnis der Wurzeln, der Techniken und des Reichtums dieser uralten weltlichen oder sakralen Gesangskunst ermöglichen.
Weitergabe des Kulturerbes: Schaffung generationenübergreifender Räume, damit die Tradition von der Gegenwart profitiert und in der Zukunft weiterlebt.
Sozialer und territorialer Zusammenhalt: Der Gesang soll zu einer gemeinsamen Sprache werden und dank einer breiten territorialen Vernetzung zu einem Vektor für soziale Bindungen. Mit dieser Initiative soll nicht nur ein immaterielles Erbe bewahrt, sondern auch in der heutigen Gesellschaft verankert werden, indem eine gemeinsame, lebendige und integrative Praxis gefördert wird.

