Die Kirche von Propriano empfängt Canta U Poupulu Corsu für ein Konzert mit polyphonen Gesängen.
"Die historische Gruppe Referenz in der Geschichte der Inselmusik, Vorreiter in der Erneuerung des Gesangs in korsischer Sprache".
Canta U Populu Corsu, wörtlich "Das korsische Volk singt" (oder laut einem ihrer ältesten Mitglieder, Cècè (François) Buteau, ""Voici ce que chante le peuple corse") ist eine korsische Musikgruppe, die sich für den korsischen Nationalismus engagiert. Die Band wurde 1973 gegründet.
Canta U Populu Corsu ist eine der Vorreitergruppen bei der Wiederbelebung des Gesangs in korsischer Sprache. 1981 gründete die Gruppe überall auf der Insel Gesangsschulen und bildete junge Menschen im mehrstimmigen Gesang aus, vor allem aber darin, die korsische Sprache durch den Gesang zu praktizieren.
Seitdem setzen sie ihren Kampf für die Förderung der korsischen Sprache und Kultur durch ihre verschiedenen Tourneen auf Korsika fort und scheuen sich nicht, auch außerhalb der Insel aufzutreten.
So trat die Gruppe für die korsische Diaspora in anderen französischen Städten wie Paris (im Bataclan 2005, 2007, 2008 und 2011, im Olympia 2006 und 2009, im La Cigale 2010, im Trianon 2014), Marseille, Lyon, Aix-en-Provence, Chomerac oder im Baskenland auf, aber auch in der Schweiz, in Italien und in Irland.
Künstler:
François (Cecce) Butteau
Jean-Claude Leca
Jean-Dominique Leca
Anthony-Pierre Andarelli
Jean-Laurent Ceccaldi
Nicolas Goti
Marc'Andria Goti
François Mozziconacci
Kartenverkauf in den Büros des Office de Tourisme in Propriano und Sartène sowie über unseren Online-Shop.
"Die historische Gruppe Referenz in der Geschichte der Inselmusik, Vorreiter in der Erneuerung des Gesangs in korsischer Sprache".
Canta U Populu Corsu, wörtlich "Das korsische Volk singt" (oder laut einem ihrer ältesten Mitglieder, Cècè (François) Buteau, ""Voici ce que chante le peuple corse") ist eine korsische Musikgruppe, die sich für den korsischen Nationalismus engagiert. Die Band wurde 1973 gegründet.
Canta U Populu Corsu ist eine der Vorreitergruppen bei der Wiederbelebung des Gesangs in korsischer Sprache. 1981 gründete die Gruppe überall auf der Insel Gesangsschulen und bildete junge Menschen im mehrstimmigen Gesang aus, vor allem aber darin, die korsische Sprache durch den Gesang zu praktizieren.
Seitdem setzen sie ihren Kampf für die Förderung der korsischen Sprache und Kultur durch ihre verschiedenen Tourneen auf Korsika fort und scheuen sich nicht, auch außerhalb der Insel aufzutreten.
So trat die Gruppe für die korsische Diaspora in anderen französischen Städten wie Paris (im Bataclan 2005, 2007, 2008 und 2011, im Olympia 2006 und 2009, im La Cigale 2010, im Trianon 2014), Marseille, Lyon, Aix-en-Provence, Chomerac oder im Baskenland auf, aber auch in der Schweiz, in Italien und in Irland.
Künstler:
François (Cecce) Butteau
Jean-Claude Leca
Jean-Dominique Leca
Anthony-Pierre Andarelli
Jean-Laurent Ceccaldi
Nicolas Goti
Marc'Andria Goti
François Mozziconacci
Kartenverkauf in den Büros des Office de Tourisme in Propriano und Sartène sowie über unseren Online-Shop.