Die Mediathek in Propriano empfängt Sie das ganze Jahr über montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
Auf der ersten Ebene finden Sie die korsischen Fonds, DVDs, CDs, Enzyklopädien, schöne Bücher sowie einen Multimedia-Bereich mit vier Internetplätzen für Ihre Recherchen und den direkten Zugang zum Katalog der im Netz des Departements verfügbaren Dokumente, zur regionalen Online-Zeitung oder zu verschiedenen Lernplattformen, Lernseiten, korsischer Sprache und Kultur, Nachhilfe, kultureller und künstlerischer Förderung, digitalen Büchern usw.
Auf der zweiten Ebene befinden sich die Werke der Abteilungen JUGEND, ERWACHSENE und LESEN, sowie ein Projektionsraum und eine Ludothek mit etwa 50 Lernspielen (zum Ausleihen oder zur Nutzung vor Ort).
Aktivitäten - Animationen - Veranstaltungen
Betreuung von schulpflichtigen Jugendlichen aus der Region (wöchentliche außerschulische Aktivitäten, lokale Bildungsverträge, Dokumentationsrecherchen, Leseworkshops, Führungen,...).
Begegnungen mit Autoren, Signierstunden.
Vorträge und Konferenzen.
Videoprojektionen (Spielfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme usw.).
Thematische Ausstellungen (Tafeln + Bücherkoffer).
Jährliche Veranstaltungen: Printemps des Poètes, Comicfestival, La rentrée littéraire, Semaine de la langue Corse, Semaine du goût, Fête de la Science, Partir en livre, lokale Festivals.
Animationen : Verschiedene Workshops, Workshops des petits bonheurs...für über 60-Jährige, L'heure du Conte, Einführung in die bildende Kunst, Computerkurse, Scrabble, verschiedene Spiele, Treffen mit isoliertem Publikum (Altersheim, sozial-psychologisches Zentrum für Kinder etc....).
Auf der ersten Ebene finden Sie die korsischen Fonds, DVDs, CDs, Enzyklopädien, schöne Bücher sowie einen Multimedia-Bereich mit vier Internetplätzen für Ihre Recherchen und den direkten Zugang zum Katalog der im Netz des Departements verfügbaren Dokumente, zur regionalen Online-Zeitung oder zu verschiedenen Lernplattformen, Lernseiten, korsischer Sprache und Kultur, Nachhilfe, kultureller und künstlerischer Förderung, digitalen Büchern usw.
Auf der zweiten Ebene befinden sich die Werke der Abteilungen JUGEND, ERWACHSENE und LESEN, sowie ein Projektionsraum und eine Ludothek mit etwa 50 Lernspielen (zum Ausleihen oder zur Nutzung vor Ort).
Aktivitäten - Animationen - Veranstaltungen
Betreuung von schulpflichtigen Jugendlichen aus der Region (wöchentliche außerschulische Aktivitäten, lokale Bildungsverträge, Dokumentationsrecherchen, Leseworkshops, Führungen,...).
Begegnungen mit Autoren, Signierstunden.
Vorträge und Konferenzen.
Videoprojektionen (Spielfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme usw.).
Thematische Ausstellungen (Tafeln + Bücherkoffer).
Jährliche Veranstaltungen: Printemps des Poètes, Comicfestival, La rentrée littéraire, Semaine de la langue Corse, Semaine du goût, Fête de la Science, Partir en livre, lokale Festivals.
Animationen : Verschiedene Workshops, Workshops des petits bonheurs...für über 60-Jährige, L'heure du Conte, Einführung in die bildende Kunst, Computerkurse, Scrabble, verschiedene Spiele, Treffen mit isoliertem Publikum (Altersheim, sozial-psychologisches Zentrum für Kinder etc....).
