Die Prozession des Catenacciu: Eine Reise ins Herz der korsischen Tradition
Jedes Jahr am Karfreitag lebt die Stadt Sartène im Rhythmus einer ihrer bewegendsten Traditionen: der Prozession des Catenacciu (der Gefesselte).
Dieser einzigartige Moment, der von Inbrunst und Andacht geprägt ist, zieht Tausende von Besuchern an, die neugierig darauf sind, die spirituelle Kraft und die Schönheit dieser uralten Zeremonie zu entdecken.
Bei dieser Prozession schleppt ein namenloser Büßer, der "Catenacciu", eine schwere Kette an seinen Füßen und trägt ein 33 kg schweres Holzkreuz, das die Gefangenschaft und das Leiden Christi symbolisiert.
Er ist rot gekleidet und geht schweigend, um den Schmerz und das Opfer Christi zu verkörpern. Die Einwohner von Sartène folgen der Prozession durch die engen Gassen der Stadt, die vom gedämpften Licht der Fackeln und Kerzen erhellt werden.
Diese jahrhundertealte Tradition ist weit mehr als nur ein religiöser Akt: Sie ist eine wahre Reise in die Seele Korsikas, zwischen Kultur, Geschichte und Spiritualität.
Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen - ein emotionales und zugleich visuell beeindruckendes Erlebnis, bei dem Sie Sartène und Korsika aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen können.
Begleiten Sie uns, um die Magie des Catenacciu zu erleben und tauchen Sie ein in die Authentizität von Sartène, einer Stadt, in der Tradition und Hingabe aufeinandertreffen.
Jedes Jahr am Karfreitag lebt die Stadt Sartène im Rhythmus einer ihrer bewegendsten Traditionen: der Prozession des Catenacciu (der Gefesselte).
Dieser einzigartige Moment, der von Inbrunst und Andacht geprägt ist, zieht Tausende von Besuchern an, die neugierig darauf sind, die spirituelle Kraft und die Schönheit dieser uralten Zeremonie zu entdecken.
Bei dieser Prozession schleppt ein namenloser Büßer, der "Catenacciu", eine schwere Kette an seinen Füßen und trägt ein 33 kg schweres Holzkreuz, das die Gefangenschaft und das Leiden Christi symbolisiert.
Er ist rot gekleidet und geht schweigend, um den Schmerz und das Opfer Christi zu verkörpern. Die Einwohner von Sartène folgen der Prozession durch die engen Gassen der Stadt, die vom gedämpften Licht der Fackeln und Kerzen erhellt werden.
Diese jahrhundertealte Tradition ist weit mehr als nur ein religiöser Akt: Sie ist eine wahre Reise in die Seele Korsikas, zwischen Kultur, Geschichte und Spiritualität.
Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen - ein emotionales und zugleich visuell beeindruckendes Erlebnis, bei dem Sie Sartène und Korsika aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen können.
Begleiten Sie uns, um die Magie des Catenacciu zu erleben und tauchen Sie ein in die Authentizität von Sartène, einer Stadt, in der Tradition und Hingabe aufeinandertreffen.