Casalabriva bietet eine warme und zeitlose Atmosphäre: Granithäuser, blumengeschmückte Gassen, alte Brunnen und eine dem Heiligen Michael geweihte Kirche, die von der reichen religiösen und kulturellen Vergangenheit des Dorfes zeugt. Hier scheint die Zeit stillzustehen, und jeder Spaziergang ist eine Einladung zur Kontemplation und zur Begegnung mit den korsischen Traditionen. Das Ende des 16. Jahrhunderts verlegte Dorf Casalabriva liegt heute an der RT 40 mit Blick auf wunderschöne Landschaften.
🏛️ Was man in Casalabriva sehen muss:
- Kirche Saint-Michel (1873-1883) mit pyramidenförmigem Glockenturm und denkmalgeschütztem Tabernakel, die aufgrund ihrer Granitarchitektur und ihres historischen Charakters nicht zu übersehen ist. Als historisches Monument klassifiziert. Historisches Denkmal Korsikas.
- Die Ruinen des alten Dorfes, die sich 15 Minuten Fußweg unterhalb befinden, veranschaulichen die Kämpfe zwischen Korsen und Genuesen im XVIᵉ Jahrhundert.
- Auf natürlichen Pfaden können Sie das umliegende Tal erkunden und die Pont de Calzola, eine bemerkenswerte genuesische Brücke, erreichen. Auf der Straße D 302, die den Taravo erreicht, finden Sie „die Mühle von Calzola“, die heute ein Gasthaus ist. Sie zeugt von der Aktivität, die mit der Herstellung von Olivenöl in der Region verbunden ist.
Casalabriva ist ein typisch korsisches Dorf, das historisches Erbe, wilde Natur, eine ruhige Atmosphäre und ländliche Authentizität vereint. Es ist ideal gelegen, um den Taravo, seine Wanderungen, seine handwerklichen Traditionen und seine unberührten Landschaften zu erkunden.
.