Img 9406Img 9406
©Img 9406
Authentisch & NatürlichEine geschützte Küste, bemerkenswerte Strände

Bemerkenswerte und geschützte Räume

Mit seinen 73 Kilometern Küstenlinie, die zu den wildesten in Südkorsika gehören, beherbergt das Sartenais Valinco Taravo Naturjuwelen von seltener Schönheit.

Roccapina, Capu Laurosu, Campomoro… diese Namen erinnern an erhabene Strände, die zwischen türkisfarbenem Meer und duftender Macchia eingebettet sind.
Diese Strände, die wegen ihres ökologischen Reichtums klassifiziert wurden, sind weit mehr als nur Badeorte: Sie sind bemerkenswerte und geschützte Naturräume, in denen jedes Sandkorn, jede Bucht, Respekt verdient.

.

01 Die Seite von

Roccapina

ein von der Natur geformter Schatz

Der Standort Roccapina, ein bemerkenswertes Gebiet von 500 Hektar, das zum Conservatoire du littoral de Corse gehört. Roccapina ist einer der emblematischsten Orte Korsikas.

Dominiert von seinem berühmten Steinlöwen, ist die Bucht von Roccapina weit mehr als eine korsische Postkarte: Es ist ein bemerkenswertes und geschütztes Gebiet, in dem die Natur majestätisch herrscht. Zwischen türkisfarbenem Meer, feinem Sand, seinem Genueserturm und seinem Museum beherbergt dieser außergewöhnliche Ort eine empfindliche Artenvielfalt und ein einzigartiges landschaftliches Erbe.

Wild, spektakulär, zeitlos… Roccapina lädt Sie zum Staunen ein – mit Respekt für dieses Naturjuwel. Entdecken Sie diesen magischen Ort im Sartenais Valinco Taravo in Südkorsika.

>.

02 Die Seite von

Campomoro-Senetosa

🌿 ein wildes Schmuckkästchen zwischen Himmel, Erde und Meer

Das Gebiet Campomor-Senetosa ist ein über 2400 Hektar großes Gebiet und befindet sich im Besitz des Conservatoire du Littoral. Es erstreckt sich von der Landspitze von Campomoro bis zur Landspitze von Senetosa.

Als bemerkenswerter und geschützter Naturraum eingestuft, ist es eines der am besten erhaltenen Juwelen Südkorsikas. Zwischen geheimen Buchten, gemeißelten Klippen, wilden Stränden und von Macchia gesäumten Pfaden, historischem Erbe bietet diese außergewöhnliche Küste eine Reise außerhalb der Zeit.
Reich an Biodiversität, voller Geschichte, dieses zerbrechliche Gebiet wird mit Respekt, wachen Sinnen und friedlicher Seele entdeckt.
Hier verdient man die Natur… und schützt sie.

>.

03 Die Seite von

Capu Laurosu

🌾 Zwischen Meer, Macchia und wilder Freiheit

Dieser vom Conservatoire du Littoral geschützte natürliche Ort ist ein großer, schöner, wilder Strand von 4 km Länge und liegt vor den Toren Proprianos. Dieser Ort beherbergt eine diskrete Fauna und eine typisch korsische Flora, die sich in einem empfindlichen Gleichgewicht bewegen. Zwischen Vogelgesang, den Pflanzen der Macchia und der Brandung der Wellen ist jeder Augenblick ein Eintauchen in eine lebendige und geschützte Natur. Hier dehnt sich der Sand so weit das Auge reicht, die Gischt vermischt sich mit den Düften der Macchia, und jeder Schritt lädt zur Kontemplation ein.

Um den Ort das ganze Jahr über zu genießen, wurden ein grüner Weg und ein Küstenpfad angelegt.

.

🏖️ Andere klassifizierte Strände und Buchten

in Sartenais Valinco Taravo
  • Plage d’Erbaju: Dieser wilde Strand in der Nähe von Roccapina ist über Pfade erreichbar und bietet eine unberührte Umgebung.tivella
  • Plage de Tradicetu: Dieser Strand liegt in der Gemeinde Sartène und bietet eine unberührte natürliche Umgebung, die sich durch die typische Vegetation der korsischen Macchia auszeichnet.
  • Cala di Conca: Eingebettet zwischen den Klippen bietet diese Bucht eine intime und unberührte Umgebung, die ideal für Ruhesuchende ist.
  • Strand von Tivella: Dieser in der Nähe von Tizzano gelegene Strand ist von üppiger Natur umgeben und bietet klares Wasser, das zum Schwimmen einlädt.
  • Cala Longa: Diese lange Bucht zeichnet sich durch ihr türkisfarbenes Wasser und ihre unberührte natürliche Umgebung aus.
  • Cala di Tizzano: Diese Bucht liegt in der Nähe des Dorfes Tizzano und wird wegen ihres feinen Sandes und ihrer friedlichen Atmosphäre geschätzt.
Häufig gestellte Fragen
  • 🟢 Was ist ein bemerkenswertes und geschütztes Naturgebiet?

    Dies sind Standorte, die aufgrund der Qualität ihrer Landschaften, ihrer Artenvielfalt oder ihrer ökologischen Bedeutung klassifiziert wurden. Sie werden bewahrt, um die Fauna, Flora, die natürlichen Lebensräume und das damit verbundene Kulturerbe zu schützen.

  • 🌿 Welche Regeln muss ich vor Ort beachten?
    • Nicht Pflanzen pflücken oder Tiere stören
    • Auf den markierten Wegen bleiben
    • Nichts zurücklassen (Müll, Zigarettenstummel etc.)
    • Kein Feuer machen oder grillen
    • Respektieren Sie die Ruhe der Umgebung und die Ruhe anderer Besucher

    .

  • 🐢 Welche Flora und Fauna kann man beobachten?

    Je nach Standort können Sie auf typische Arten Korsikas stoßen: Hermannsschildkröten, Smaragdeidechsen, Möwen, Zistrosen, Wacholder, Strohblumen… und zahlreiche endemische Pflanzen der korsischen Macchia..

  • 💡 Wie können wir zu ihrer Erhaltung beitragen?

    Indem Sie vor Ort die richtigen Verhaltensweisen anwenden, indem Sie in Ihrem Umfeld das Bewusstsein schärfen und lokale Umweltschutzstrukturen unterstützen, tragen Sie aktiv zum Erhalt dieser Naturschätze bei.