Wenn die Natur sich mit ihren schönsten Trümpfen schmückt, bieten erstaunliche Felsen mit originellen Formen ein atemberaubendes Panorama. Auf halbem Weg zwischen Sartène und Bonifacio wartet nämlich eine hübsche Überraschung auf Sie! Zunächst taucht aus den korsischen Bergen der legendäre, berühmte und emblematische Löwenfelsen von Roccapina auf, ein geschichtsträchtiger Ort.
Als Beschützer des Ortes liegt er seit Jahrtausenden auf natürliche Weise und überwacht den Horizont sowie mögliche Invasionen, die vom Meer aus hätten kommen können! Gleich daneben steht sein Genueserturm, ein Gebäude, das auf einem Felsvorsprung errichtet wurde, um die Verteidigung gegen Angriffe der Barbaresken zu gewährleisten. Dieses geschnitzte Tier ist nichts anderes als das Ergebnis der Erosion zwischen der Sonne, die das Salz kristallisiert, dem Wind, der die Gischt transportiert, und dem Regen. Dieses Phänomen wird als „I taffoni“ bezeichnet.
.



