Historisches Dorf
authentisch und einfachAuf diesem Gebiet stehen die Überreste eines Klosters, das von den Minderen Brüdern gegründet wurde, und eine romanische Kapelle. Ein Mönch des Klosters „Santu Martinu“ wird durch seine Wunder berühmt. Er wird angerufen, um Menschen zu heilen, die an Wahnsinn oder Depressionen leiden. Auch das Anflehen von Heiligen gehört zu einer tief verwurzelten Tradition auf Korsika.
Auf einem 361 m hohen Bergsporn befindet sich die archäologische Stätte Castello d’Alo-Bisujè, die Fragmente von Menhiren beherbergt. Auch Mühlsteine und Töpferwaren aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. sind hier zu finden. Es handelt sich um ein imposantes kreisförmiges Monument mit einem Eingang und Divertikeln. Aber auch eine zentrale Kammer und eine Treppe, die zur Plattform auf der zweiten Ebene führt. Rundherum säumen Böden von prähistorischen Hütten diese Stätte. Das seit der Vorgeschichte besiedelte Gebiet wurde Anfang des 16. Jahrhunderts infolge der ständigen Angriffe der Berberpiraten von seinen Bewohnern geräumt. Dank der Ansiedlung von Einwohnern aus Zicavo bildete Bilia im 18. Jahrhundert eine Gemeinde mit mehr als 200 Seelen.
.