Sollacaro 12Sollacaro 12
©Sollacaro 12
SollacaroEine Zusammenfassung der Geschichte und Archäologie auf Korsika

Sollacaro Calvese

Sollacaro liegt hoch oben im Taravo-Tal und ist von grünen Bergen umgeben. Machen Sie einen Spaziergang im Schatten der Platanen. Das typisch korsische Sollacaro mit seinen Granithäusern, die sich an die Hügelhänge klammern, und den engen Gassen zieht Reisende an, die auf der Suche nach Authentizität, spektakulären Panoramen und der Inselkultur sind. Nur wenige Kilometer von den Stränden von Porto Pollo oder Propriano entfernt, bietet es ein perfektes Gleichgewicht zwischen wilder Natur und bewahrtem Kulturerbe. Diese Gemeinde ist typisch, authentisch und dank der berühmten prähistorischen Stätte von Filitosa auch historisch. Ein korsisches Kulturerbe, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten

Anfahrt

Ein korsisches Dorf

zwischen Geschichte, Natur und tausendjährigem Erbe

Das 450 m hoch gelegene Sollacaro überragt das Taravo-Tal auf halbem Weg zwischen Petreto-Bicchisano und Porto Pollo. Das Dorf wurde ab dem 15. Jahrhundert von den Herren von Istria entwickelt und weist Türme auf, die von einer Reihe niedriger Häuser begleitet werden.

Schlendern Sie zunächst durch die typischen Gassen mit ihren gewölbten Durchgängen und betrachten Sie die schönen alten Fassaden, die diesem Städtebau einen ausgeprägten Charakter verleihen. In einer Straße dieses alten Viertels wird Ihnen ein Haus namens „U palazzu“ auffallen. Ein dreistöckiger, massiver Palastbau, der teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammt, in seiner Basis jedoch älter zu sein scheint. Gehen Sie auf Eroberungstour durch die korsische Geschichte.

Aber auch das Dorf selbst ist einen Besuch wert: Seine Barockkirche, die alten Brunnen, die Sonnenuhr und die Seele seiner Einwohner, die stolz auf ihre Wurzeln sind, machen es zu einem lebendigen und herzlichen Zwischenstopp.

Zuletzt sollten Sie sich die Kirche Santa Maria Annunziata nicht entgehen lassen, die einen schönen Steinapparat und kuriose Säulen aufweist, die unter einem dreieckigen Giebel eingebettet sind. Der Glockenturm ist ebenfalls aus Stein und hat eine Pyramidenform.

>.

Der Weiler Calvese

Der Weiler Calvese liegt unterhalb von Sollacaro und wurde 1853 an letzteres angegliedert. Die Häuser, die größtenteils aus dem 18. Jahrhundert stammen, sehen sehr schön aus. Eines von ihnen, wahrscheinlich eine Torra, gilt als eines der ältesten Häuser des Dorfes. Eine Inschrift in römischen Ziffern auf einem Türsturz weist auf das Jahr 1530 hin. Das Haus befindet sich im unteren Viertel, das Pastini genannt wird. Das obere Viertel (Viertel Farelacci) erreicht man über eine abschüssige, von Gärten gesäumte Gasse.

Die Kirche Sant’Alparti im Barockstil stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber in den 1800er Jahren erweitert.

Zunächst kann man auf der höher gelegenen D 302, die nach Pila Canale führt, einen schönen Spaziergang zur Calzola-Brücke machen. Diese S-förmige Brücke, die Mérimée 1839 in seinen Notes d’un voyage en Corse erwähnt, überquert den Taravo mit fünf Bögen. Eine genuesische Karte von 1613 weist bereits auf ihre Existenz hin.

.

Ein Feld voller Megalithen, die es zu besichtigen gilt!

Filitosa

Sollacaro ist weltberühmt, weil sich in seiner Nähe die archäologische Stätte von Filitosa befindet, die zu den bedeutendsten Europas zählt. Dieser geheimnisvolle Ort mit seinen Menhirstatuen und megalithischen Überresten zeichnet über 8000 Jahre Menschheitsgeschichte auf Korsika nach.

Ergründen Sie die Geheimnisse der stehenden Steine mit den berühmten Megalithfeldern der Ausgrabungsstätte von Filitosa. Bewundern Sie sie im Streiflicht des Morgens oder am Ende des Tages. Menhire mit menschlichen Gesichtern werden sich vor Ihnen erheben. Es handelt sich um eine der außergewöhnlichsten Ansammlungen von Feldsteinen auf Korsika. Durch seine wertvollen Überreste bietet dieser Ort eine Synthese der Geschichte auf Korsika.

.

Eine korsische Landmesse

Heilige Erde des Taravo

Wenn Sie im August in Corse-du-Sud zu Besuch sind, sollten Sie eine der symbolträchtigsten Veranstaltungen der Gegend nicht verpassen: die Foire de Filitosa. Diese Messe, die jedes Jahr auf dem Feld der weltberühmten prähistorischen Stätte veranstaltet wird, ist weit mehr als ein einfacher Markt: Es ist eine lebendige Feier des Kunsthandwerks, der Geschmäcker und der korsischen Traditionen.

Auf der Foire de Filitosa kommen mehrere Tage lang Dutzende von Ausstellern aus ganz Korsika zusammen. Vor Ort können Sie sich direkt mit passionierten Handwerkern austauschen, regionale Produkte entdecken (Wurstwaren, Käse, Honig, Marmeladen, ätherische Öle, Weine usw.), handgefertigte Gegenstände bewundern (Messer, Töpferwaren, Schmuck, Kreationen aus Holz oder Leder) und das von Generation zu Generation weitergegebene Inselwissen schätzen lernen.

Zwischen handwerklichen Vorführungen, Verkostungen, Konzerten mit traditioneller korsischer Musik, polyphonen Gesängen und Animationen für Groß und Klein ist diese Messe ein totales Eintauchen in die lokale Kultur. Die Umgebung ist einzigartig: Am Fuße der prähistorischen Stätte von Filitosa, umgeben von jahrhundertealten Olivenbäumen und Hügeln, verwandelt sich der Ort in ein festliches und herzliches vergängliches Dorf.

>.