Das 450 m hoch gelegene Sollacaro überragt das Taravo-Tal auf halbem Weg zwischen Petreto-Bicchisano und Porto Pollo. Das Dorf wurde ab dem 15. Jahrhundert von den Herren von Istria entwickelt und weist Türme auf, die von einer Reihe niedriger Häuser begleitet werden.
Schlendern Sie zunächst durch die typischen Gassen mit ihren gewölbten Durchgängen und betrachten Sie die schönen alten Fassaden, die diesem Städtebau einen ausgeprägten Charakter verleihen. In einer Straße dieses alten Viertels wird Ihnen ein Haus namens „U palazzu“ auffallen. Ein dreistöckiger, massiver Palastbau, der teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammt, in seiner Basis jedoch älter zu sein scheint. Gehen Sie auf Eroberungstour durch die korsische Geschichte.
Aber auch das Dorf selbst ist einen Besuch wert: Seine Barockkirche, die alten Brunnen, die Sonnenuhr und die Seele seiner Einwohner, die stolz auf ihre Wurzeln sind, machen es zu einem lebendigen und herzlichen Zwischenstopp.
Zuletzt sollten Sie sich die Kirche Santa Maria Annunziata nicht entgehen lassen, die einen schönen Steinapparat und kuriose Säulen aufweist, die unter einem dreieckigen Giebel eingebettet sind. Der Glockenturm ist ebenfalls aus Stein und hat eine Pyramidenform.
>.