Ein Dorf mit vielen Gesichtern.
Beginnen Sie mit einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten, verwinkelten Gassen der Altstadt mit vielen gewölbten Durchgängen. Betrachten Sie dann die Häuser mit den hohen Steinfassaden und den alten roten Ziegeldächern, die das Dorf säumen. Und machen Sie sich schließlich auf den Weg, um die Kirche mit romanischer Architektur, das Waschhaus aus dem 19. Jahrhundert und das letzte Haus von Colomba Carabelli-Bartoli zu entdecken. Es ist nur von außen zu sehen und wird Sie zweifellos an den gleichnamigen Roman von Prosper Mérimée erinnern…
Eine außergewöhnliche Aussicht!
Ideal auf den Anhöhen des Golfs von Valinco gelegen, bietet Olmeto eine der begehrtesten Aussichten der Mikroregion. Seine Schönheit und der herrliche Blick auf das tiefblaue Wasser werden Sie und alle, die schon einmal hier waren, in den Bann ziehen.
Besuchen Sie eine korsische Stadt, die bis in die Anfänge der Geschichte zurückreicht.
Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von fast 44 km2, das von mehreren Tälern geformt wird. Sie ist von Granitgipfeln umgeben, die von 1.000 m im Nordosten bis zu 583 m am Col de Cilaccia reichen. Sie wird von den Ruinen des Castello d’Istria überragt und bildet die Grenze zu Sollacaro und dem benachbarten Taravo.
Die Stadt Olmeto liegt 340 m hoch am Hang des Berges Punta di Buturetu (871 m) und entstand ab dem 9. Jahrhundert in den Vierteln, die gewölbte Passagen und wunderschöne feste Granithäuser enthalten.