Das Auge von St. Lucia
Es handelt sich dabei um den Deckel einer Muschel, die man nach einem schweren Sturm an manchen Stränden auflesen kann. Den Legenden zufolge soll es nämlich eine junge Frau aus Syrakus gewesen sein, die sich, nachdem sie von ihrem Verlobten beschuldigt wurde, zu fromm zu sein (und seinen Forderungen nicht nachzukommen), die Augen auskratzte und sie ins Meer warf. Die Jungfrau Maria soll ihr dann aus Dankbarkeit für ihren Glauben das Augenlicht wiedergegeben haben. Die Heilige Lucia ist übrigens sehr wichtig für die Kultur der Insel, da mehrere Dörfer ihren Namen tragen: Sainte Lucie de Tallano, Sainte Lucie de Porto-Vecchio usw. Auf Korsika wird dieser Deckel, der angeblich vor bösem Zauber schützen soll, regelmäßig bearbeitet. Edle Materialien wie Gold, Silber und die rote Koralle aus Bonifacio verbinden sich perfekt mit dem Auge und machen es zu einem Schmuckstück. Sie können es daher in zahlreichen Juweliergeschäften auf der Insel erwerben.