U Catenacciu di Sartè
Der genaue Ursprung der Prozession von U Catenacciu ist unbekannt, aber diese jahrhundertealte Tradition hat die Zeit überdauert und zeugt von der religiösen Inbrunst der Region. Jeden Karfreitag, mitten in der Nacht, erlebt Sartène den Aufstieg Christi auf den Kalvarienberg anhand eines ergreifenden Kreuzwegs durch die Gassen der Altstadt.
Der namenlose Büßer, der mit einer Albe und einer roten Kapuze bekleidet ist, trägt ein 33 kg schweres Kreuz aus massivem Holz und schleppt eine schwere Kette, die an seinem Knöchel befestigt ist. Neben ihm steht ein weiterer weiß gekleideter Büßer, der Simon von Cyrene verkörpert, und hilft ihm beim Tragen seiner Last. Ihnen folgen acht schwarz gekleidete Büßer mit Christus, die von der örtlichen Bruderschaft betreut werden. Alle gehen barfuß und in feierlichem Schweigen.
.